- Einkaufsland
- Begriff des Außenwirtschaftsrechts. Land, in dem der ⇡ Gebietsfremde ansässig ist, von dem der ⇡ Gebietsansässige die Waren erwirbt. Dieses Land gilt auch dann als E., wenn die Waren an einen anderen Gebietsansässigen weiterveräußert werden. Liegt kein Rechtsgeschäft über den Erwerb von Waren zwischen einem Gebietsansässigen und einem Gebietsfremden vor, so gilt als E. das Land, in dem die verfügungsberechtigte Person, die die Waren in das ⇡ Wirtschaftsgebiet verbringt oder verbringen lässt, ansässig ist oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt hat. Das Versendungsland gilt dann als E., wenn die verfügungsberechtigte Person im Wirtschaftsgebiet ansässig ist, sowie bei Waren, die nach vorheriger Ausfuhr zurückgesandt werden oder deren E. nicht bekannt ist.
Lexikon der Economics. 2013.