Einkaufsland

Einkaufsland
Begriff des Außenwirtschaftsrechts. Land, in dem der  Gebietsfremde ansässig ist, von dem der  Gebietsansässige die Waren erwirbt. Dieses Land gilt auch dann als E., wenn die Waren an einen anderen Gebietsansässigen weiterveräußert werden. Liegt kein Rechtsgeschäft über den Erwerb von Waren zwischen einem Gebietsansässigen und einem Gebietsfremden vor, so gilt als E. das Land, in dem die verfügungsberechtigte Person, die die Waren in das  Wirtschaftsgebiet verbringt oder verbringen lässt, ansässig ist oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt hat. Das Versendungsland gilt dann als E., wenn die verfügungsberechtigte Person im Wirtschaftsgebiet ansässig ist, sowie bei Waren, die nach vorheriger Ausfuhr zurückgesandt werden oder deren E. nicht bekannt ist.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • famila — ist eine SB Warenhaus oder Hypermarktkette in Deutschland und Italien, die unter demselben Logo firmiert. Die Kette wird räumlich aufgeteilt von mehreren eigenständigen Unternehmen betrieben, die sich gleichzeitig auch weitere… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesautobahn 28 — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE A Bundesautobahn 28 in Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Importarzneimittel — sind Arzneimittel, die aus dem Ausland importiert werden. Der Import von Arzneimitteln dient dem Zweck, die Arzneimittelkosten zu senken. Ein weiterer Grund kann auch die Nichtverfügbarkeit im Inland sein. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Oldb — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Oldenburg-Wechloy — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Oldenburg (Niedersachsen) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Oldenburg (Oldb) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Oldenburg (Oldb.) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Oldenburg (Oldenburg) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Oldenburg i.O. — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”